Hallo und willkommen auf meiner Homepage.
Schön, dass du da bist.

Ich heiße Anita und bin im wunderschönen St. Wolfgang/Kienberg im Murtal auf einem Biobauernhof (1100m Seehöhe) aufgewachsen. Dadurch ergab sich auch der Name muranegg.at - das ist ver VulgoName unseres Bauernhofs. ;-)
Bin mittlerweile über die 30, arbeite im Tourismusbüro der Region Murtal und bin seit 2021 auch selbstständige Fotografin.
Bin sehr viel in der Natur unterwegs - das sieht man auch auf meinen Insta-Account :D
~Leben heißt erleben ~ und das geschieht halt am ehesten in Freiheit "draußen".
Hier auf der Hohen Rannach bei Sonnenaufgang. Grandios, das ist das was das Leben ausmacht. Momente sammeln die einem das Gefühl geben lebendig zu sein.
Am Felsen mit Blick über St. Wolfgang - Mönchegg und Kienberg bis Spielberg und Knittelfeld und die weitere Bergwelt im Juni.
Ich fotografiere seit dem 20 Lebensjahr aber damals noch mit einer normalen digitalen Kompaktkamera. Ich war immer davon überzeugt, dass man zum Fotografieren nicht die beste Kamera benötigt. Den das Wichtigste ist ja nur den richtigen Moment festzuhalten.
Mit dieser Einstellung gelangen mir auch tolle Bilder und ich war sehr zufrieden. 

Hier ein Beispiel:
(Morgentropfen auf einem Edbeerblatt - diese Tropfen waren nur kurz genau so zu sehen)
Bis ich dann im Jahre 2011 meine erste Spiegelreflexkamera kaufte. Eine NIKON D5100. Ab diesem Zeitpunkt wurde mir erst richtig klar was es bedeutet zu fotografieren. Es war einfach ein Hammergefühl wenn man sieht wie unterschiedlich das Ergebnis bzw. wie unterschiedlich der Moment den man gerade festgehalten hat, aussehen kann.
Hier ein Vergleich:
Normale Belichtung wie es eine Kompaktkamera macht und Langzeitbelichtung mit einer Spiegelreflexkamera:
Mittlerweile besitze ich schon einige Objektive, Filter und Unmengen an anderem Fotoequipment. Wobei man sich hier auf das Wesentliche konzentrieren sollte, da es sonst ein Fass ohne Boden wird. Es gibt so viel Zubehör und dieses Zubehör ist oft nicht gerade günstig.
Mein liebstes Objektiv ist ein 1,4 50mm. Damit lässt sich ein wunderschönes Bokeh zaubern. Ich besitze auch noch ein 2,8 70-200mm, ein 2,8 24-70mm, ein 2,8 14-24 und ein Makro 2,8 65mm. Mittlerweile arbeite ich mit der D750 - Vollformat.
Als Naturmensch bin ich viel unterwegs. Ob zu Fuß, mit dem Rad oder Auto. Die Natur hat so viel herzugeben und das möchte ich mit meinen Bildern zeigen.
(Kitzsteinhorn 3203 m)
Den Menschen mit der Natur in schönen Bildern festzuhalten ist für mich ein tolles Gefühl. I love it :)
Ich hoffe, euch gefällt meine Homepage und vor allem meine Pics! 

Viel Spaß beim Lesen und Stöbern